7. ACHNUS Film TrashNight

Wir wollen schräg unterhalten

ACHNUS Film dreht nicht nur selbst Filme. Am Freitag, dem 14. April präsentieren wir in unserem Vereinslokal ab 20:00 Uhr schräge Filme aus dem deutschsprachigen Raum.

Der Online-Duden definiert Trash als eine „Richtung in Musik, Literatur und Film, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte und eine billig wirkende Machart typisch sind“. ACHNUS Film zeigt vor allem Werke die inhaltlich etwas anders bieten als die gewohnten Hollywood-Klischees.

So lädt uns Christian Fischer ins „Hotel Romatico“ und Andreas Reisenbauer im Kurzfilm „bunker.net“ in einen seltsamen Wiener Lost Place mit eigenen Regeln. „Der Spion“ von Counterparts Entertainment bekommt einen gefährlichen Auftrag und zwei Cops stecken in „USD 16.75“ von Jürgen Meier in Schwierigkeiten. Preisgekrönte Filme gibt es von Udo Bermudo (Robert M. Hennefarth), der mit der Fortsetzung von „Banana Peel Police“ bereits einige Publikumspreise gewonnen hat. Sowie „Nachts sind alle Katzen grau“ von Christian Amann und Lasse Linder, Gewinner des Europäischen Filmpreises (EUFA) 2020. ACHNUS Film gewährt einen Blick auf die aktuelle Produktion, die diesen Herbst Premiere feiern wird.

Der Eintritt zur 7. ACHNUS Film TrashNight in der MovieLounge (Fattweg 7, Wolfurt) am Freitag, dem 14. April ab 20:00 Uhr ist frei.

Schräge Filme gesucht

ACHNUS Film plant die nächste TrashNight am Freitag, dem 14. April 2023. Dazu werden noch entsprechende Filme gesucht. Informationen und Anmeldung: kurzfilmnacht@gmx.at.

Der online-Duden definiert Trash als eine „Richtung in Musik, Literatur und Film, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte und eine billige Machart typisch sind“. ACHNUS Film präsentiert unter dem Motto “Den schlechten Geschmack salonfähig machen” die TrashNight 2023. Dazu suchen wir unterschiedliche Beiträge, egal ob Filme mit Monster oder Superheld, egal ob extrem kurz oder etwas länger. Erlaubt ist, was gefällt. Wir erwartet uns ein spannendes, lustiges, schräges, schreckliches, unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm.Die ACHNUS TrashNight 2023 findet am Freitag, 14. April in der ACHNUS Film MovieLounge 2.0 (Fattweg 7, 6922 Wolfurt) statt. Eintritt frei!

TrashNight 20/22

Wir drehen nicht nur selbst Filme: Bei der TrashNight am Freitag, dem 1. April werden ab 20.00 Uhr schräge Filme in der MovieLounge präsentiert.

Nach der fulminanten Wiedereröffnung mit dem bereits ausverkauften Feldversuch zum neuen Programm der drei Friseure zeigen wir am Freitag dem 1. April schon das nächste Highlight: Die 6. ACHNUS Film TrashNight. Nach zwei Verschiebungen ist das schräge Filmfestival wieder zurück und präsentiert skurrile Filme, die es nie ins Fernsehen oder Kino schaffen, aber trotzdem Spaß machen. Trash wird als eine Richtung in Musik, Literatur oder Film definiert, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte und eine gewollt billige Machart typisch sind. ACHNUS Film zeigt vor allem Werke, die inhaltlich etwas anderes bieten als gewohnte Hollywood-Klischees. So wird bei Waste Pictures der Wäscheberg zum außerirdischen Horrormonster und eine alte Schreibmaschine sorgt in „Dead Continue“ für schaurige Schreckmomente. Auch die zwei Aliens aus Bayern, der Film „Aus dem Leben zweier Taugenichtse“ der Vorarlberger Lenscap Films und Udo Bermudo sind dieses Jahr dabei.

Der Eintritt zur TrashNight am Freitag, dem 1. April in der ACHNUS Film MovieLounge (Fattweg 7, Wolfurt) ab 20:00 ist frei.

Back to life

Nach der langen Zwangspause geht es langsam und vorsichtig wieder mit dem Vereinsleben bei ACHNUS Film los.

Wir hatten zur Eröffnung der Herbstsaison ein tolles Konzert mit dem Wilbury Trio. Das Produktionsteam tage inzwischen wieder und wir hoffen, bald einen Drehtermin zur Fortsetzung unseres bereits 2019 gestarteten Filmprojektes zu finden. Es würde uns freuen, wenn Ihr uns unterstützt und eine der nächsten Veranstaltungen besucht:

Und die wichtigste Information: Ja es soll nächstes Jahr wieder Filmfestivals möglich sein. … Hoffentlich. Im Frühjahr werden wir die schräge ACHNUS Film TrashNight und im NOVEMBER 2022 die nächste Lange Nacht des Kurzen Films zeigen. (Zumindest ist es derzeit so geplant. Wir sind gespannt, ob es auch wirklich so kommt). Danke für Eure Geduld. Weitere Informationen folgen.

Review: „Unruhe“ von Marcello Filippelli

Vor 6 Jahren bat mit der Filmemacher Marcello Filippelli ein Review zu seinem Film „Unvergessen“ zu schreiben. Nun durfte ich sein neuestes Werk „Unruhe“ sehen.

(c) facebookseite von Marcello Filippelli

„Wir leben in einer immer schneller werdenden Zeit! In einer Gesellschaft voller Druck, Vorgaben und vermeintlich wichtigen Zielen, um mithalten zu können! Meist erst nachdem sich der Sturm des Leistungsdrucks gelegt hat, zeigt sich, was geblieben ist und wirklich zählt im Leben. Die entscheidende Frage wird sich jeder selbst stellen müssen: War es das wirklich wert?“

Das schreibt der Regisseur Marcello Filippelli selbst über seinen knapp 10 Minuten langen Kurzfilm. Er ist auch für Drehbuch und Schnitt verantwortlich. Professionell in Szene gesetzt erzählt er die Geschichte über die unruhigen Zeiten einer jungen Familie. Peter Skoda und Xenia Kitzmann überzeugen dabei als Eltern. Die passende musikalische Untermalung kommt von Arkadius Sojka und passt wunderbar zur Story und den Bildern. Alles in allem ein intensiver, kurzer Film über große Gefühle und Hoffnungen in unseren unruhigen Zeiten.

Ich bin ja kein Filmkritiker, sondern organisiere Filmfestivals und drehe mit ACHNUS Film eigene Filme. So weiß ich, wieviel Arbeit auch in 10 Minuten stecken und wie vielseitig das Medium Film eingesetzt werden kann. Gerade derzeit, ist es besonders schwer Projekte zu verwirklichen (sogar für die Profis von Hollywood). So freut es mich umso mehr, dass „Unruhe“ nach ersten Ideen vor vier Jahren nun fertig gestellt wurde. Ich hoffe, dass wir diesen Film bei der nächsten Langen Nacht des Kurzen Films präsentieren dürfen.

Link zum Trailer: https://youtu.be/9iKyigw8CE8

Link zu Film Unvergessen: https://youtu.be/mfcRUCOl584

UNRUHE Kurzfilm – Fanpage on Facebook: U N R U H E | Facebook

12. Lange Nacht des Kurzen Films

Am Mittwoch, dem 28. Oktober präsentierte Wolfgang Rainer in der Kulturwerkstatt Kammgarn Hard die (nicht ganz so) Lange Nacht des Kurzen Films.

Coronabedingt wurde die von ACHNUS Film und der Kulturwerkstatt Kammgarn organisierte Kurzfilmnacht auf zwei Blöcke gekürzt und auf den legendären Premierenbrezel musste das trotzdem zahlreich erschienen Publikum leider auch verzichten. Trotzdem konnten 25 kurze, lustige, ernste oder skurrile Filme gezeigt werden. Da keiner länger als 10 Minuten lief, war für ständige Abwechslung gesorgt. Auch zahlreiche Vorarlberger Filmschaffende aus Wolfurt, Klaus, Bludenz, Lustenau und Bregenz zeigten was mit kreativen Ideen, Engagement und der passenden Ausrüstung möglich ist. Vor allem die preisgekrönten Werke wie „Federwelt“ von OgaBlick Film oder „2 Aliens – Safe Space“ von Thomas Zeug, sowie die Musikclips von ACHNUS Film und der Band „Die Sufabuam“ begeisterten.  Die nächsten Termine nach dem Lockdown in der Kulturwerkstatt Kammgarn findet Ihr demnächst auf www.kammgarn.at. Die ACHNUS Film MovieLounge bleibt bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem freuen wir uns über Klicks auf www.achnus.com. Immer wieder mal drauf schauen, irgendwann kehren wir zur Normalität zurück und präsentieren wieder abnormale Indi-Filme.

Wolfgang Rainer führte durch die (nicht ganz so) Lange Nacht des Kurzen Films 2012
Beitrag „Grenzgänger“ von Felix Gorbach

12. Lange Nacht des Kurzen Films

Am Mittwoch, dem 28. Oktober um 20:00 Uhr präsentieren wir gemeinsam mit der Kulturwerkstatt Kammgarn die 12. Lange Nacht des kurzen Films.

Laien- und Profifilmern zeigen in der Kulturwerkstatt Kammgarn, Hard was mit dem Medium Film alles machbar ist. So entsteht ein Abend mit einer bunten Palette an lustigen, skurrilen, simplen und/oder abstrakten Kurzfilmen von Musikclip über Spielfilm bis Experimentalfilm. Mit einer maximalen Laufzeit von 10 Minuten ist bei diesem Filmabend für ständige Abwechslung gesorgt. Der Eintritt erfolgt bei freiwilliger Spende. Bitte beachtet die Covid-19 Maßnahmen: Reservierter Sitzplatz, Abstand zu fremden Besuchergruppen und bei Bewegung im Innenraum gilt Maskenpflicht! Am zugewiesenen Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Maske abgenommen werden. Für die Reservierung des Sitzplatzes bitten wir um Anmeldung unter kammgarn@hard.at oder +43557482731.

Leider können wir derzeit nicht viel mehr dazu berichten. Das sind die Bestimmungen zur Durchführung mit Stand KW42. Wir haben einiges geplant und für Euch organisiert, doch selbst wir sind gespannt, wie der Abend über die Bühne gehen wird.

Online ACHNUS Film TrashNight 2020

Da die sechste ACHNUS Film TrashNight auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt am ersten Freitag im April stattfinden kann haben wir eine Youtube-Playlist erstellt. Darin präsentieren wir einige Filmemacher, die bereits bei den letzten fünf Nächten dabei waren und Euch bestimmt schräg unterhalten werden. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem kleinen Festivalprogramm für daheim. Hier geht es zur Youtube-Playlist. Weiterlesen „Online ACHNUS Film TrashNight 2020“

TrashNight wird verschoben

Verschoben

Wie jedes Jahr haben wir wieder wunderbar schräge Filme aus dem deutschsprachigen Raum zusammengesammelt. Leider dürfen wir sie Euch jetzt noch nicht zeigen. Wir müssen die bereits gedruckten Flyer unverteilt vernichten und warten auf ein Ende der Pandemie. Wir hofffen, es gibt bald eine Rückkehr zum geselligen Leben vor Corona und werden Euch über den neuen Termin informieren.

Bleibt gesund und #staythefuckhome