Programme ab 2011 (= Links)

Die 12. Lange Nacht des kurzen Films 2020 (CORONA-Edition)
Programmablauf

„Artikel Lernen“, „Introfilm“ und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer

Block 1:

– „Eine sentimentale Reise“ (Alexander Baldreich, 6:15 Min.)
– „ClinicClowns – Berufung“ (Yasemin Hickl, 6:35 Min.)
– „Spiegel“ (ACHNUS Film, 2:20 Min.)
– „Datenschutz“ (Film- und Videoclub Bludenz, 1:25 Min.)
– „Selbstständig zur Schule“ (Amt der Stadt Bregenz, 0:45 Min.)
– „The Analyst“ (Baus Manuel, Dünser Julian, 4:21 Min.)
– „Puppet (Marionette)“ (Alexej Sigalov, 5:30 Min.)
– „Umberto“ (ACHNUS Film, 1:40 Min.)
– „Sideview“ (Tosh Leykum, 9:33 Min.)
– „Zwillinge“ (Selon Fischer, 0,40 Min.)
– „Federwelt“ (Ogablick Film, 5:40 Min.)
– „2 Aliens – Safe Space“ (Thomas Zeug, 5:30 Min.)

Block 2:

– „Westernclip“ (Ogablick Film, 1:15 Min.)
– „Der dünne Mann“ (Ron Jäger, 5:08 Min.)
– „Wegwerfen kostet“ (Amt der Stadt Bregenz, 0:40 Min.)
– „The LooParade“ (Volker Krieger, 5:00 Min.)
– „Begebenheiten fragwürdiger Signifikanz” (Dave Lojek, 9:00 Min.)
– „Gustav, die geile Gelse“ (Danielle Bouteille, 3:00 Min.)
– „Tot auf dem Nil“ (Nuttree Productions, 3:31 Min.)
– „Voradlberg” (Werner Scheffknecht, Alexander Engstler, 4:03 Min.)
– „Der Nachttresor” (Jürgen Meier, 0:35 Min.)
– „Grenzgänger“ (Felix Gorbach, 9:57 Min.)
– „Windpark“ (Robert Hennefarth (Udo Bermudo), 0:40 Min.)
– „Verhängnis“ (Istvan Pinter, 10:00 Min.)
– „Zuppa Romana“ (ACHNUS Film, 4:20 Min.)

Viel Spaß!

Die 11. Lange Nacht des kurzen Films 2018
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Block 1:

– „Outsourcing“ (Leopoldine Frey, 0:23 Min.)
– „Das Bregenzer Kriminalamt teilt mit“ (Robert Hennefarth, 1:51 Min.)
– „Can we love“ (Julien Nagel, 5:56 Min.)
– „Kleiner“ und „Nonsens“ (Dieter Wehinger, 2:20 Min.)
– „Rockstar“ (Leopoldine Frey, 2:03 Min.)
– „Die Blues – Abenteuer im Zauberwald“ (ACHNUS Film, 10:45 Min.)
– „JON“ (Homajon Sefat, 4:33 Min.)
– „Warten auf morgen“ (Selon Fischer, 7:30 Min.)
– „Geschichten von der Waschbox“ (Wolfi Rainer alias Wolle, 0:55 Min.)
– „Das Ding aus der Zukunft“ (Ogablick Film, 10:54 Min.)

Block 2:

– „Trailer: ACHNUS Weihnachtsfilmchaos“ (ACHNUS Film, 1:00 Min.)
– „Die neue Brille“ (Richard Westermaier, 5:08 Min.)
– „Eine Brust macht noch keinen Porno“ (Julien Nagel, 6:38 Min.)
– „Landlife“ (Jakob Tschavoll, 3:02 Min.)
– „Der U-Bahn-Cop” (Josef Pfitzer, 5:30 Min.)
– „Straßenhund“ (Leopoldine Frey, 0:25 Min.)
– „Herzflimmern“ (Sandra Aberer, 3:17 Min.)
– „Die graue Frau“ (Tania Maria Rodrigues-Peters, 14:37 Min.)
– „Der Schweinepriester 2 – Seine nächsten Morde” (Jürgen Meier, 7:45 Min.)
– „Verlockung” (Leopoldine Frey, 0:50 Min.)

Block 3:

– „Ausgrenzung“ (Robert Hennefarth, 1:17 Min.)
– „Schrecklich nette Familie“ (Heinz Jochum, 0:47 Min.)
– „Die Kinder vom Bahnhofsklo“ (Danielle Bouteille, 7:10 Min.)
– „Jedem sein Sterbetag“ (Alexander Baldreich, 6:57 Min.)
– „Todessehnsucht“ (Rene Wiesner, 9:03 Min.)
– „The Motchine” (Franz Rieder, 6:35 Min.)
– „Die Rockband“ (Heinz Jochum, 0:39 Min.)
– „Rauchen verboten“ (Alexander Baldreich, 10:00 Min.)
– „Alpkan – Haut“ (Herwig Schinnerl-Leitner, 2:52 Min.)

Viel Spaß!

Nacht des kurzen Films 2017
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Special: ACHNUS Film Filmeraten

Block 1:

– Klassiker: „Waches Schwester“ (Wolfi & Co., 9:40 Min.)
– „I luag uf di“ (Landeshauptstadt Bregenz, 1:00 Min.)
– „Viele Ideen geben“ (Filmclub Bludenz / Dieter Wehinger, 4:20 Min.)
– „174 – Die Begegnung“ (Yasemin u. Thomas Hickl, 11:30 Min.)
– „Zeitreise“ (Maximilian Krug alias Selon Fischer, 4:07 Min.)
– „Lichtblicke“ (Sandra Aberer, 5:00 Min.)
– Premiere: „Anina“ (Julien Nagel u. Anna Ladner, 6:50 Min.)

Block 2:

– „I luag uf di“ (Landeshauptstadt Bregenz, 1:00 Min.)
– Premiere: „Trailer: Toate Moatla schreiand net“ (ACHNUS Film, 1:29 Min.)
– Klassiker: „Nice Mice – Nette Mäuse“ (Philipp Horatschek u. Simon Weiß, 2:51 Min.)
– „Max Chicken“ (Johanna Ignjatovic, 0:17 Min.)
– „Eiland“ (Mobtik – Kuesti Fraun, 3:00 Min.)
– „Good Grief“ (Philipp Herburger, 8.40 Min.)
– „Er spricht nicht mehr mit mir“ (Robert Spindler, 05:00 Min.)
– „Pied Piper Reloaded“ (Franz G. Moser-Kindler, 9:49 Min.)
– „Tension“ (Rene Wiesner, 5:00 Min.)
– „Wochenmarkt“ (Ogablick Film, 5:13 Min.)
– „Leaving Onionland“ (Neue Massenprodukion, Sascha Dornhöfer, 0:17 Min.)
– „Wolkengesicht“ (Susanne Kavalar, 0:15 Min.)
– „Ultrakill“ (Christoph Rohner, 7:55 Min.)

Block 3:

– Klassiker: „Woz Goin Rong“ (Filmclub Bludenz / Werner Scheffknecht, 6:55 Min.)
– „Elsie“ (Johanna Ignjatovic, 0:17 Min.)
– „Carpe Memo“ (Max Milo Camillo Koller, 6:47 Min.)
– „I luag uf di“ (Landeshauptstadt Bregenz, 1:00 Min.)
– „The Adventures of the Peacemaker“ (Bernd Berger, 8:50 Min.)
– „3 x Liebe“ (Josef Pfitzer, 6:55 Min.)
– „The Scaffold“ (Peter Hübelbauer, 8:00 Min.)
– „ZAPP GALURA – Behemoth“ (Rafael Wagner, 6:00 Min.)

Viel Spaß!

Die lange Nacht des kurzen Films 2015
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Block 1:

– „Trailer: Unvergessen“ (Marcello Filippelli, 00:55 min)
– „Müll-Clip Hildegard“ (Oliver Jungwirth, 00:55 min)
– „Müll-Clip Biomüll“ (Oliver Jungwirth, 00:55 min)
– „Das Blutbad von Bad Blutenburg“ (Robert Hennefarth, 02:13 min)
– „Traveling Congratulations“ (Markus Nußbaumer, 03:23 min)
– „Wunschlos Glücklich“ (Ulrich Schwendinger, 10:00 min)
– „Opa weiß alles“ (Filmclub Bludenz / Dieter Wehinger, 01:13 min)
– „Numbers2(@home)“ (Sascha Dornhöfer, 05:12 min)
– „VSQ – Vienna Subway Quickie“ (Philipp Horatschek, 02:39 min)
– „tolerance“ (Kuesti Fraun, 1:00 min)
– „Cafe Stein“ (Sara M. Olivka, 09:30 min)
– „Causality“ (Andreas Reisenbauer, 03:34 min)
– „Bankraub“ (Robert Hennefarth, 00:50 min)
– „Noch kein Traumhaus in Sicht“ (Volker Krieger, 03:30 min)
– „2014: Stand der Dinge“ (Alexandra Rothert, 00:35 min)
– Premiere: „Chiemsee Teil 1“ (Markus Nußbaumer, 01:42 min)
(mit anschließenden Autorengespräch)

Block 2:

– „Müll-Clip Hildegard“ (Oliver Jungwirth, 00:55 min)
– „Müll-Clip Biomüll“ (Oliver Jungwirth, 00:55 min)
– Premiere: „Chiemsee Teil 2“ (Markus Nußbaumer, 01:29 min)
– „fairytale“ (Andreas Reisenbauer, 02:03 min)
– „Wein.Blumen.Pralien“ (Robert Spindler, 06:00 min)
– „Von Natur aus Freunde“ (Kuesti Fraun, 01:08 min)
– „Die Mauer“ (Filmclub Bludenz / Dieter Wehinger, 00:25 min)
– „nordstadtballade“ (Volker Krieger, 04:09 min)
– „All inclusive“ (Markus Keim, 08:00 min)
– „Negerbrot“ (Julius Vanecek, 01:35 min)
– „Bauchgefühl“ (Mico Ivanovic, 04:59 min)
– „JUAN“ (Jose Hidalgo, 09:56 min)
– „exit koma“ (Andreas Reisenbauer, 04:30 min)
– „Das Unternehmen“ (Marcello Filippelli, 03:54 min)
– „Expertenmeinung“ (Robert Hennefarth, 01:00 min)
– „Mailina mit der Fliegerente“ (Danielle Bouteille, 09:59 min)
– „Kochfilm“ (Andreas Horatschek, 04:22 min)
– „diekunstistabwesend“ (Volker Krieger, 01:16 min)

Block 3:

– SPECIAL: „SKYFIRE – Das Erbe des dunklen Ritters“ (ACHNUS Film, 60 min)

Die lange Nacht des kurzen Films 2014
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Block 1:

– „The Scent“ (Stefan Müller, 11:00 min)
– „Wäschespanner“ (Robert Hennefarth, 2:50 min)
– „Cannes: Seven Days of Inspiration – Teil 1“ (Heinz Jochum, 1:38 min)
– „BEN“ (Kuesti Fraun, 1:00 min)
– „Run“ (Oliver Jungwirth, 3:44 min)
– „Fünfter Stock“ (Alexander Stark, 3:00 min)
– „Inner City Cruiser – ICC“ (Sascha Dornhöfer, 1:30 min)
– „Des brennt“ (Dieter Wehinger, 1:30 min)
– „Kleine Hände“ (Anna Katharina Mlekuz, 2:31 min)
– Premiere: „The distroyed life“ (Adrian und Raphael Seiss, 11:58 min)
(mit anschließenden Autorengespräch)

Block 2:

– „Trailer: Katharsis“ (Andreas Reisenbauer, 1:25 min)
– „Elli“ (Christina Albrecht, 7:22 min)
– „First Sight“ (Andreas Reisenbauer, 3:00 min)
– „ZeitGeist“ (Oliver Jungwirth, 3:58 min)
– „Trümmerfeld“ (Kuesti Fraun, 5:46 min)
– „Nachbarn“ (Lina Urbonaite, 8:09 min)
– „Natascha Hagen – Run“ (Thomas Ilg, 4:30 min)
– „Arachne“ (Wilfried Burtscher, 6:00 min)
– „Manfred liest“ (Werner Scheffknecht, 5:30 min)
– „Umweltschutz“ (Gerhard Gratwohl, 0:40 min)
– Premiere: „Unser Karl-Heinz“ (Robert Hennefarth, 5:40 min)
– „Trailer: Skyfire“ (ACHNUS Film, 1:40 min)

Block 3:

– „Trailer: Die Gejagten“ (Marcello Filippelli, 1:30 min)
– „PAY“ (Julien Nagel, 1:00 min)
– „Christian Keßler ist tot“ (Sascha Dornhöfer, 0:55 min)
– „93 – The lost Kenneth Anger Movie“ (Sascha Dornhöfer, 1:00 min)
– „Talfahrt“ (Paul Reisinger, 9:55 min)
– „Welcome to the Freakshow“ (Oskar Ott, 3:41 min)
– „Durch die Nacht“ (Marco Pfeiffer, 6:37 min)
– „Cannes: Seven Days of Inspiration – Teil 2“ (Heinz Jochum, 2:32 min)
– „Der leere Raum dazwischen“ (Raffael Hörlesberger, 7:35 min)
– „Kümmern“ (Tim Ungermann, 5:00 min)

Die lange Nacht des kurzen Films 2012
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Block 1:

– „Friedensplatz Dortmund“ (Volker Krieger, 0:28 min)
– „Sven“  (Sally Lalla, 4:58 min)
– „Frieda und Streit“ (Eva Joelli, 6:20 min)
– „Küss die Hand Herr Kerkermeister“ (ACHNUS Film, 4:16 min)
– „Das Credo“(Sascha Dornhöfer, 1:15 min)
– „KUB-Lesemarathon“ (Philipp Horatschek, 3:25 min)
– „Missing Sunrise“ (Jewellabs, Regie Paul Reisinger, 3:37 min) (Premiere)
– „Zeitsprung“ (Andreas Reisenbauer, 7:40 min)
– „Jimy“ (Yannik Amadeus Dagot-Lamarque, 6:46 min)
– „Zwei Inseln befreunden sich“ (Eva Joelli, 8:20 min)
– „121 payday in vorarlberg“ (Marion Maier u. Ingrid Delacher, 3:17 min)
– „Ausgemerzt!“ (Alexandra Rothert, 1:15 min)

Block 2:

– „Fast Food“ (Volker Krieger, 0:58 min)
– „Mobbing in der Obstschale“ (Eva Joelli, 2:30 min)
– „35 mm“ (Felix Kalaivanan, 2:29 min)
– „Was ist dein Problem, Katrin?“ (Tim Ungermann, 5:00 min)
– „Der Stern von Bethlehem“ (ACHNUS Film, 13:28 min)
– „Sucht! Hilfe! Sucht! – Liebe hilft immer!“ (Eva Joelli, 6:20 min)
– „Election Eve“ (Jewellabs, Regie Paul Reisinger, 9:45 min) (Premiere)
– „NONOS ski.diving“ (NONOS (Mercedes u. Franziska Welte), Thomas Ilg, 1:37 min)
– „Andrea Sgabalieri“ (Julien Nagel, 4:07 min)
– „Sexy Style“ (Alexandra Rothert, 0:41 min)

Premiere: „Nice Mice – Nette Mäuse“
(Philipp Horatschek u. Simon Weiß, 2:51 min)              

Block 3:

– „Morgen Küche – Farce mit Möbeln“ (Volker Krieger, 0:53 min)
– „Hallo Scream“ (Sascha Dornhöfer, 2:00 min)
– „With Pleasure“ (Julien Nagel, 7:16 min)
– „Unerträglich“ (Filippelli Marcello, 10:04 min)
– „Facebook“ (Volker Krieger, 0:58 min)
– „Schöne Füße“ (Tim Ungermann, 5:00 min)
– „Pirätes – The Wedding of Spack Jarrow“ (ACHNUS, 39:00 min)

Die lange Nacht des kurzen Films 2011
Programmablauf

Introfilm und Eröffnungsrede von Wolfi Rainer und Philipp Horatschek

Block 1:

– „Simon erzählt Witze – Philipps Lieblingswitz“ (Philipp Horatschek, 3:13 min)
– „Abgedrehte Gewalt – Gruppenzwang“ (OJA Lauterach-Hard-Lustenau, Simon Kresser, 0:47 min)
– „Offene Jugendarbeit Dornbirn“ (Claudia Mäser, 9:34 min)
– „Verbale Gewalt 1“ (OJA L-H-L, Simon Kresser, 0:38 min)
– „Die Kunst der Fortbewegung“(WIGE Hard, A. Broger, 1:34 min)
– „Vandalismus u. Kunst“ (OJA L-H-L, 0:47 min)
– „Frau Berkmüller“ (FunFairFilms, Dino Osmanovic, 5:07 min)
– „Degustation“ (Gerald Grahammer, 4:43 min)
– „Live your dream“ (Julien Nagel, 2:39 min)
– „Sinne u. Vorurteile“ (OJA L-H-L, 1:46 min)
– „Making of“ (Kunstschall, Martin Spiegel, 13:36 min)
– „Lonefact“ (Simon Egle, 4:14 min)
– „The Picnic“ (OgaBlick, 2:59 min)
– „Rückenhaarrasur“ (Alexandra Rothert, 0:18 min)

Block 2:

– „Jack Salinger“ (Julien Nagel, 3:10 min)
– „Checkpoint“ (Viktor Perdula, Jewellabs Picture, 5:38 min)
– „SMD 1970 – Das traurige Hologramm“ (S. Dornhöfer, 1:30 min)
– „Arbeitskomödie“ (WIGE Hard, G. Frick u. W. Rainer, 1:51 min)
– „Zusammenhang“ (FunFairFilms, Christian Höller, 8:49 min)
– „Simon erzählt Witze mit Bart – Nr. 21“ (Philipp H., 1:23 min)
– „Verbale Gewalt 2“ (OJA L-H-L, 0:53 min)
– „Verborgen“ (Simon Egle, 12:18 min)
– „Sound off“ (Sascha Dornhöfer, 2:06 min)
– „Arbeitssatire“ (WIGE Hard, Wolfi Rainer, 1:30 min)
– „Der Bruzzler“ (Kunstschall, Martin Spiegel, 4:20 min)
– „Quiqueck & Hämat – Proll Out“ (Thomas Zeug, 3:28 min)
– „HardBeat“ (WIGE Hard, Paul Bruckmüller, 1:15 min)
– „Es ist …“ (WIGE Hard, Doris Bruckmüller-Hartmann, 1:07 min)

Premiere: „Beautifully fucked up“ (Julien Nagel, 4:21 min)

– „Schwein gehabt“ (Andreas Frick, 2:35 min)

Block 3:

– „Hard Working – Good looking“ (WIGE Hard, Cornelia Klapper, 1:14 min)
– „SteinHard“ (WIGE Hard, D. Bruckmüller-Hartmann, 1:05 min)
– „Zu schön um wahr zu sein“ (Philipp Fussenegger, 7:55 min)
– „Poppers“ (Sascha Dornhöfer, 0:53 min)
– „Liebesleben-Trailer“ (Vision Liebe, Simon Egle, 1:38 min)
– „Mein Auslandsdienst“ (KAIROS, Christoph Breuer, 20:23 min)
– „Simon erzählt Witze mit Bart – Nr. 30“ (Philipp H., 1:32 min)
– „Vorurteile“ (OJA L-H-L, 0:40 min)
– „Halul al Halula – Herzen im Aufruhr“ (ACHNUS, 28:05 min)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: